Diese Webseite informiert umfassend über alle Bereich rund um das Thema Nägel, Hände und Füße. Dazu zählen nicht nur gesundheitliche Aspekte wie beispielsweise Nagelkrankheiten, deren Entstehung, Vorbeugung und Behandlung, sondern auch Wohlfühlanleitungen, Massagetechniken, Maniküre und Pediküre.

Viele Menschen behandeln vor allem ihre Füße ein wenig stiefmütterlich, obwohl diese im Alltag doch stark beansprucht werden. Die meiste Zeit des Jahres können ungepflegte Füße oder krankhaft veränderte Füße ja auch in geschlossenen Schuhe versteckt werden und sind so dem sichtbaren Blickfeld verborgen. Um über Jahrzehnte aber schmerzfrei und gut durchs Leben zu laufen, sollte man seinen Füßen ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit und Pflege schenken. Sie werden es einem mit Sicherheit danken. Wissenschaftlich wirksame und langjährig erprobte Fußpflegemaßnahmen erklärt diese Webseite ausführlich und ermutigt zum Nachmachen und ausprobieren.

Insbesondere bei Nagelkrankheiten, (z. B. Nagelpilz, eingewachsene Zehennägel, Deformierungen, etc.) oder Fußkrankheiten (z. B. Hallux valgus, Fußpilz, Hammerzehe, Klumpfuß, Fersensporn, etc.) sollten jedoch erfahrene Fachkräfte wie bspw. Dermatologen, Podologen oder Fußchirurgen hinzugezogen werden. Manchmal weisen veränderte Nägel sogar auf bis dahin noch unentdeckte Krankheitsbilder hin. In den allermeisten Fällen jedoch können geschulte Experten Symptome richtig erkennen und entsprechend wirkungsvoll behandeln durch tabletten, Salben oder gegebenenfalls auch durch einen chirurgischen Eingriff.

Wer Haut und Nägel zeigen möchte, sollte sich desöfteren ein wenig verwöhnen oder gar verwöhnen lassen. Mittlerweile hat sich die professionelle Maniküre weitestgehend etabliert. Bereits Schülerinnen lassen sich "die Nägel machen" und zeigen stolz ihre Gelnägel oder Acrylnägel im jeweils angesagten Stil. Im Sommer meist in bunten Knallfarben, im Winter in dezenteren, gedeckten Farben, je nach persönlichem Geschmack. Alles Wissenswerte über jegliche Art der Nagelgestaltung, Techniken, Ausstattung, Kosten, stylische Nagelformen, Farbwahl und vor Beispielbilder und Anregungen finden Sie auf dieser Webseite.

Dasselbe gilt auch für dekorative Fußpflege, die Pediküre. Bei dieser steht der Fuß im Mittelpunkt, insbesondere die Gestaltung der Nägel, aber auch die Hornhaut wird ansehlich bearbeitet. Nicht zu verwechseln ist die Pediküre mit der Podologie, der medizinischen Fußpflege, bei der die Behandlung kranker Füße und Nägel im Vordergrund steht.

Egal ob Hand oder Fuß, spezielle Massagetechniken und verwöhnende Bäder tun nicht nur den Gliedmaßen, sondern dem gesamten Körper gut. Und auch die Seele und die Sinne können dabei wunderbar entspannen. Ätherische Öle duften herrlich und verwöhnen Haut und Nägel. Neben der Fußreflexzonenmassage kann auch die Handreflexzonenmassage Selbstheilungskräfte aktivieren und sogar Schmerzen lindern. Denn genau wie bei den Füßen kann man auch über verschiedene Druckpunkte an den Händen auf innere organe einwirken. Probieren Sie es einfach einmal aus und lassen Sie sich von den Ideen inspririeren.